Danke: Die Stolperschwelle ist verlegt

Stolperschwelle.

Der Initiativkreis „Stolpersteine für Einbeck“ ist dankbar für die Verlegung einer Stolperschwelle in Erinnerung an die Zwangsarbeiter. Die Inschrift lautet:

IN ERINNERUNG AN MEHR ALS 1000 MÄNNER, FRAUEN, KINDER, ZIVILISTEN UND KRIEGSGEFANGENE

1940 – 1945  AUSGENUTZT ALS ZWANGSARBEITER

IN  INDUSTRIE, HANDEL, GASTRONOMIE, HAUSHALTEN, LANDWIRTSCHAFT, VERWALTUNG

ENTRECHTET – GEDEMÜTIGT – MISSHANDELT –  VIELE VON IHNEN ERMORDET

Gunter Demnig hat am 25. Juni 2018 die Stolperschwelle vor dem Eingang zum Neuen Rathaus in Einbeck verlegt.

Verlesen wurde eine Liste von Namen der Zwangsarbeiter, die in Einbeck starben, und eine Liste mit Unternehmen, die Zwangsarbeiter beschäftigten. Foto: Florian Schröder

Gunter Demnig verlegt die Stolperschwelle vor dem Eingang zum Neuen Rathaus. Foto: Florian Schröder

 

Verlegung am 25. Juni 2018. Foto: Florian Schröder